Was ist hans und die bohnenranke?

Hans und die Bohnenranke

"Hans und die Bohnenranke" (im Original "Jack and the Beanstalk") ist ein bekanntes englisches Märchen. Die Geschichte erzählt von dem armen Jungen Hans (Jack), der im Tausch gegen eine Kuh von einem Mann magische Bohnen erhält.

Handlung:

Hans' Mutter ist wütend über den Tausch und wirft die Bohnen weg. Über Nacht wächst jedoch eine riesige Bohnenranke in den Himmel. Hans klettert hinauf und gelangt in ein Land über den Wolken, wo ein Riese mit seiner Frau lebt.

Hans stiehlt dem Riesen mehrmals magische Gegenstände, darunter eine Henne, die goldene Eier legt, und eine selbstspielende Harfe. Jedes Mal verfolgt der Riese ihn, aber Hans kann rechtzeitig die Bohnenranke hinunterklettern.

Beim letzten Mal hackt Hans die Bohnenranke ab, woraufhin der Riese abstürzt und stirbt. Hans und seine Mutter leben fortan in Wohlstand dank der gestohlenen Gegenstände.

Themen:

  • Armut und Not: Die Geschichte beginnt mit Hans und seiner Mutter, die in großer Armut leben.
  • Mut und List: Hans beweist Mut, indem er die Bohnenranke erklimmt und den Riesen austrickst. Er nutzt seine Klugheit, um dem Riesen zu entkommen.
  • Moralische Ambivalenz: Hans' Handlungen sind moralisch fragwürdig, da er dem Riesen Dinge stiehlt. Die Geschichte hinterfragt, ob der Zweck die Mittel heiligt.
  • Abenteuer und Fantasie: Die Geschichte entführt den Leser in eine fantastische Welt voller Magie und Gefahren.
  • Überwindung von Hindernissen: Hans überwindet seine Armut und besiegt den Riesen, was ihm ein besseres Leben ermöglicht.

Die Geschichte ist in verschiedenen Versionen überliefert und interpretiert worden. Sie dient oft als Warnung vor Gier und den Konsequenzen unüberlegten Handelns.